Produkt zum Begriff Emulsion:
-
Espumisan EMULSION 3X32 ml Emulsion
Espumisan Emulsion. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, Säuglingskoliken (Dreimonatskoliken). Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen, Sonographie (Ultraschall) und Gastroskopie. Als Entschäumer bei Vergiftungen mit Spülmitteln (Tensiden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin. Hilft schnell und sanft bei Blähungen und gasbedingten Dreimonatskoliken Espumisan Emulsion enthält den entschäumenden Wirkstoff Simeticon, der bei gasbedingten 3-Monats-Koliken und Blähungen die für die Beschwerden verantwortlichen Gasbläschen im Speisebrei zum zerplatzen bringen kann. So kann überschüssiges, in Babys Magen- und Darmtrakt gebundenes Gas freigesetzt werden. Die Folge: Der schmerzhaftquälende Druck wird abgebaut und Baby kann schnell zur Ruhe kommen. Die Familie auch! Aufgrund der schonenden Wirkweise von Simeticon kann Espumisan Emulsion bei 3-Monats-Koliken zu jeder Mahlzeit gegeben werden (jeweils 25 Tropfen). Und das über den gesamten Zeitraum von Babys Beschwerden hinweg. Wichtig: In jedem Fall von der Kinderärztin oder dem Kinderarzt klären lassen, ob es sich ?nur? um eine 3-Monats-Kolik handelt oder doch Symptome einer anderen, unter Umständen auch ernsthafteren Erkrankung, dahinterstecken.
Preis: 11.78 € | Versand*: 4.95 € -
LINDESA Emulsion 250 ml Emulsion
LINDESA Emulsion LINDESA Emulsion Klassik ist eine Lotion für Hände und Körper und die flüssige Variante der bewährten LINDESA Hautschutz- und Pflegecreme Klassik. Eine schnell einziehende, schwach fettende Hautschutzpflegecreme mit Bienenwachs, welche der Haut Elastizität und Geschmeidigkeit vermittelt. Anwendung: Hände nach dem Waschen und bei Bedarf sanft eincremen. Außerdem vor täglichen Arbeiten mit viel Feuchtigkeit und vor Kontakt mit Kälte anwenden. Inhaltsstoffe: Aqua, Glyceryl Stearate Se, Paraffinum Liquidum, Cera Alba, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Stearic Acid, Palmitic Acid, Hydroxyethylcellulose, Methylparaben, Parfum, DisodiumEDTA, Propylparaben, Allantoin, PEG-8, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Ascorbic Acid, Citric Acid, Benzyl Alcohol, Benzyl Salicylate, Linalool, Benzyl Benzoate, Hexyl Cinnamal, Limonene, Alpha-Isomethyl Ionone.
Preis: 10.39 € | Versand*: 3.95 € -
DUCRAY KELUAL EMULSION 50 ml Emulsion
Jetzt bestellen! Was enthält DUCRAY KELUAL Emulsion? Die Emulsion enthält Keluamid® und Lactamid MEA ? zwei milde Schuppenlöser, die Milchschorf (Kopfgneis) sanft lösen, ohne die empfindliche Babyhaut zu reizen. Vitamin E schützt die Haut als Antioxidans vor schädlichen Umwelteinflüssen. Die Formulierung ist feuchtigkeitsspendend, hypoallergen, frei von Duftstoffen und Alkohol ? speziell entwickelt für Säuglinge. Wie wird DUCRAY KELUAL Emulsion angewendet? Du trägst die Emulsion großzügig auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut auf. Nach einer Einwirkzeit von ca. 20 Minuten lassen sich die gelösten Schuppen sanft mit einer Babybürste auskämmen. Anschließend kannst du die Kopfhaut mit einem milden Shampoo wie dem DUCRAY Extra Mild Shampoo reinigen. Die Anwendung kann täglich erfolgen. Hinweise für Allergiker Die Emulsion ist frei von Parfüm und Alkohol und wurde unter dermatologischer sowie pädiatrischer Kontrolle getestet. Sie ist somit besonders geeignet für allergiegefährdete oder empfindliche Babyhaut. Studien Die Wirksamkeit und Verträglichkeit der Emulsion wurde in klinischen Tests unter dermatologischer und pädiatrischer Aufsicht bestätigt. Die Anwendung zeigt eine deutliche Reduktion von Juckreiz, Rötungen und Hautschuppen bei regelmäßiger Anwendung. Hauttyp Die DUCRAY KELUAL Emulsion eignet sich für empfindliche Babyhaut mit Milchschorf. Auch Erwachsene mit leichter seborrhoischer Dermatitis können von der sanften Pflege profitieren. Sicherheitshinweise Nur zur äußerlichen Anwendung. Den Kontakt mit den Augen vermeiden. Nicht auf offene Wunden auftragen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Preis: 14.69 € | Versand*: 3.95 € -
CAMPHODERM N Emulsion 100 g Emulsion
Camphoderm N EmulsionWirkstoff: CampherAnwendungsgebiete:Zur lokalen Durchblutungsförderung in der Sportmedizin, bei Muskelverspannungen und rheumatischen Beschwerden. Schmerzlindernde Emulsion.
Preis: 11.84 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Auswirkungen hat eine Säure-Base-Reaktion auf den pH-Wert einer Lösung?
Eine Säure-Base-Reaktion kann den pH-Wert einer Lösung erhöhen oder senken, abhängig von der Stärke der Säure oder Base. Wenn eine starke Säure mit einer starken Base reagiert, kann der pH-Wert neutral sein. Wenn eine starke Säure mit einer schwachen Base reagiert, kann der pH-Wert sauer sein. Wenn eine schwache Säure mit einer starken Base reagiert, kann der pH-Wert basisch sein.
-
Was ist eine Emulsion in der Chemie?
Was ist eine Emulsion in der Chemie?
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Emulsion und einer Lösung in der Chemie?
Eine Emulsion ist eine Mischung aus zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten, wobei eine Flüssigkeit in Form von kleinen Tröpfchen in der anderen Flüssigkeit verteilt ist. Eine Lösung hingegen ist eine homogene Mischung aus zwei oder mehreren Stoffen, bei der die einzelnen Bestandteile auf molekularer oder ionischer Ebene miteinander vermischt sind. In einer Lösung sind die Bestandteile in der Regel in einzelnen Molekülen oder Ionen vorliegend, während sie in einer Emulsion als Tröpfchen vorliegen.
-
Was sind die wichtigsten Eigenschaften einer Säure-Base-Reaktion und wie beeinflussen sie den pH-Wert einer Lösung?
Die wichtigsten Eigenschaften einer Säure-Base-Reaktion sind die Abgabe bzw. Aufnahme von Protonen. Säuren geben Protonen ab, während Basen Protonen aufnehmen. Diese Reaktionen beeinflussen den pH-Wert einer Lösung, indem sie entweder den pH-Wert senken (bei Säuren) oder erhöhen (bei Basen).
Ähnliche Suchbegriffe für Emulsion:
-
DERMASENCE RosaMin Emulsion 50 ml Emulsion
Jetzt bestellen! Was enthält DERMASENCE RosaMin Emulsion? Die DERMASENCE RosaMin Emulsion enthält einen pflanzlichen 5-fach-Wirkkomplex, der sensible Gefäße stärkt und entzündlichen Prozessen entgegenwirkt. Glycerin und Shea Butter spenden intensive Feuchtigkeit, während Mandelöl und pflanzliche Extrakte aus Mäusedorn, Centella Asiatica und Ringelblume beruhigend wirken. Panthenol unterstützt die Regeneration der Haut, Tocopherol (Vitamin E) schützt vor freien Radikalen. Die Emulsion ist parfümfrei und speziell für empfindliche Haut entwickelt, die zu Rötungen neigt. Wie wird DERMASENCE RosaMin Emulsion angewendet? Nach der Reinigung trägst du die Emulsion sanft auf das Gesicht auf und massierst sie leicht ein. Zur optimalen Vorbereitung empfiehlt sich die Reinigung mit der DERMASENCE RosaMin Reinigungsemulsion sowie das milde DERMASENCE Tonic als Gesichtswasser. Hinweise für Allergiker Die Emulsion ist frei von Parfüm. Bei bekannten Allergien gegen einzelne Inhaltsstoffe solltest du auf die Anwendung verzichten. Studien Es liegen keine konkreten Studienangaben vor. Die Produktentwicklung basiert jedoch auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird kontinuierlich weiter optimiert. Hauttyp Ideal für empfindliche Haut mit Neigung zu Rötungen oder Rosacea. Sicherheitshinweise Nur zur äußerlichen Anwendung. Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Reizungen die Anwendung abbrechen. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Preis: 20.91 € | Versand*: 0.00 € -
ZINKOXID Emulsion LAW 100 g Emulsion
ZINKOXIDEMULSION LAW, 25% Wirkstoff: Zinkoxid Anwendungsgebiete: Zinkoxid wirkt abdeckend-protektiv und sekretbindend bei akuten und subakuten Dermatosen. Hinweis: Enthält Cetylstearylalkohol - Deckt die Haut schützend ab und bindet Wundsekret - Entzündungshemmend und antiseptisch - Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit Anwendungshinweise: Die Emulsion mehrmals täglich auf die betroffenen Hautareale auftragen und antrocknen lassen, eventuell mit Mull abdecken. Warnhinweise: Zinkoxidemulsion LAW darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Zink oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen hervorrufen.
Preis: 9.12 € | Versand*: 4.95 € -
Espumisan EMULSION 30 ml Emulsion
Espumisan Emulsion. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, Säuglingskoliken (Dreimonatskoliken). Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen, Sonographie (Ultraschall) und Gastroskopie. Als Entschäumer bei Vergiftungen mit Spülmitteln (Tensiden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin. Hilft schnell und sanft bei Blähungen und gasbedingten Dreimonatskoliken Espumisan Emulsion enthält den entschäumenden Wirkstoff Simeticon, der bei gasbedingten 3-Monats-Koliken und Blähungen die für die Beschwerden verantwortlichen Gasbläschen im Speisebrei zum zerplatzen bringen kann. So kann überschüssiges, in Babys Magen- und Darmtrakt gebundenes Gas freigesetzt werden. Die Folge: Der schmerzhaftquälende Druck wird abgebaut und Baby kann schnell zur Ruhe kommen. Die Familie auch! Aufgrund der schonenden Wirkweise von Simeticon kann Espumisan Emulsion bei 3-Monats-Koliken zu jeder Mahlzeit gegeben werden (jeweils 25 Tropfen). Und das über den gesamten Zeitraum von Babys Beschwerden hinweg. Wichtig: In jedem Fall von der Kinderärztin oder dem Kinderarzt klären lassen, ob es sich ?nur? um eine 3-Monats-Kolik handelt oder doch Symptome einer anderen, unter Umständen auch ernsthafteren Erkrankung, dahinterstecken.
Preis: 3.79 € | Versand*: 4.95 € -
Espumisan EMULSION 3X32 ml Emulsion
Espumisan Emulsion. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl, Säuglingskoliken (Dreimonatskoliken). Zur Vorbereitung von Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen, Sonographie (Ultraschall) und Gastroskopie. Als Entschäumer bei Vergiftungen mit Spülmitteln (Tensiden). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. BERLIN-CHEMIE AG, 12489 Berlin. Hilft schnell und sanft bei Blähungen und gasbedingten Dreimonatskoliken Espumisan Emulsion enthält den entschäumenden Wirkstoff Simeticon, der bei gasbedingten 3-Monats-Koliken und Blähungen die für die Beschwerden verantwortlichen Gasbläschen im Speisebrei zum zerplatzen bringen kann. So kann überschüssiges, in Babys Magen- und Darmtrakt gebundenes Gas freigesetzt werden. Die Folge: Der schmerzhaftquälende Druck wird abgebaut und Baby kann schnell zur Ruhe kommen. Die Familie auch! Aufgrund der schonenden Wirkweise von Simeticon kann Espumisan Emulsion bei 3-Monats-Koliken zu jeder Mahlzeit gegeben werden (jeweils 25 Tropfen). Und das über den gesamten Zeitraum von Babys Beschwerden hinweg. Wichtig: In jedem Fall von der Kinderärztin oder dem Kinderarzt klären lassen, ob es sich ?nur? um eine 3-Monats-Kolik handelt oder doch Symptome einer anderen, unter Umständen auch ernsthafteren Erkrankung, dahinterstecken.
Preis: 11.74 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie werden die Begriffe "Emulsion" und "Lösung" definiert?
Eine Emulsion ist eine Mischung aus zwei nicht miteinander mischbaren Flüssigkeiten, wobei eine Flüssigkeit in Form kleiner Tröpfchen in der anderen Flüssigkeit verteilt ist. Eine Lösung hingegen ist eine homogene Mischung aus zwei oder mehreren Stoffen, bei der die einzelnen Komponenten auf molekularer Ebene miteinander vermischt sind. In einer Lösung sind die Komponenten in der Regel in einem bestimmten Verhältnis gelöst und können nicht einfach voneinander getrennt werden.
-
Ist Wein eine Emulsion, ein Gemenge oder eine Lösung?
Wein ist weder eine Emulsion noch ein Gemenge, sondern eine Lösung. Es handelt sich um eine homogene Mischung aus Wasser, Alkohol und verschiedenen gelösten Verbindungen wie Zucker, Säuren, Aromen und anderen Stoffen, die während des Gärungsprozesses entstehen.
-
Was passiert bei einer Säure-Base-Reaktion und wie beeinflusst sie den pH-Wert einer Lösung?
Bei einer Säure-Base-Reaktion werden Protonen zwischen einer Säure und einer Base ausgetauscht. Die Säure gibt Protonen ab, während die Base Protonen aufnimmt. Dadurch ändert sich der pH-Wert der Lösung, je nachdem ob die Säure oder die Base in Überschuss ist.
-
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion in der Chemie?
Der Hauptunterschied zwischen einer Öl-in-Wasser-Emulsion und einer Wasser-in-Öl-Emulsion besteht darin, welches Medium die kontinuierliche Phase und welches die disperse Phase ist. In einer Öl-in-Wasser-Emulsion ist Wasser die kontinuierliche Phase, während Öltröpfchen darin dispergiert sind. In einer Wasser-in-Öl-Emulsion ist Öl die kontinuierliche Phase, während Wassertröpfchen darin dispergiert sind. Dieser Unterschied hat Auswirkungen auf die Stabilität, Viskosität und Anwendungsbereiche der Emulsionen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.